
Wie schmeckt die Wassermelone
von Zhongzixia YaoDrama/Science-Fiction/Experimentalfilm, 28 Minuten
Ein Kürbis auf dem Kirchturm von Öblarn stiftet Verwirrung im Dorf. Gerüchte brodeln, und die Gemeinschaft spekuliert, wer verantwortlich ist.
Länge: 22 Minuten
Genre: Komödie
In wenigen Tagen soll das Begräbnis des alten Obergruber stattfinden. Doch plötzlich steckt ein Kürbis auf der Spitze des Kirchturmes von Öblarn und sorgt für Irritation! Der Versuch, den leuchtorangen Fremdkörper zu entfernen, scheitert zunächst und die beschauliche Dorfidylle gerät ins Wanken: Unterschiedlichste Theorien für die seltsame Begebenheit werden gesponnen, die Gerüchteküche brodelt und erschüttert mehr und mehr die Dorfgemeinschaft.
Regiekommentar
Ein übergroßer Kürbis auf dem Kirchturm stört die Dorfidylle und löst wilde Spekulationen sowie eine ziellose Tätersuche aus. Erst als die Dorfbewohner erkennen, dass keiner aus ihren Reihen verantwortlich ist, finden sie langsam zur Gemeinschaft zurück und akzeptieren die Veränderung. Der Film Das jüngste Gerücht thematisiert, wie wir auf das Unbekannte reagieren, wenn Vertrautes ins Wanken gerät. Humor dient dabei als Mittel, festgefahrene Denkmuster aufzubrechen und neue Perspektiven zu eröffnen.
Datum: am 13.06.25 um 20:30 Uhr
Location: Open-Air-Kino St. Ingbert
Stabliste
Regie: Bernhard Wohlfahrter
Produktion: Apollonia Film GmbH
Cast: Ensemble des Festspielvereins Öblarn
Drehbuch: Bernhard Wohlfahrter, Marius Beck
Bildgestaltung: Lea Dähne
Szenenbild: Laura Stoib
Sounddesign: Andrew Mottel
Maske: Emilia Kolev, Tristan Reuter
Kostüm: Verena Neudecker
Edit: Catharina Lott
Musik: Max Lindinger
Jemand, der immer an euch geglaubt hat: Paul Beck
Biographie
Der aus dem steirischen Ennstal stammende Bernhard Wohlfahrter arbeitete nach dem Abitur zunächst als Regieassistent bei Kino- und TV-Filmen mit. Seit 2020 studiert er Regie für Kino- und Fernsehfilm an der HFF München. In den letzten Jahren entstanden zahlreiche Kurz- und Dokumentarfilme, die auf internationalen Festivals präsentiert bzw. im BR Fernsehen ausgestrahlt wurden. Im Sommer 2023 feierte sein Kurzfilm „Glückstag“ Premiere auf dem Fünf Seen Filmfestival und wurde mit dem Student Award des renommierten Prix Europa ausgezeichnet.
von Zhongzixia YaoDrama/Science-Fiction/Experimentalfilm, 28 Minuten
von Lorenz GogerKomödie,
6 Minuten