Ein junger Berliner verliert sich in einer Nacht, dieser düsteren und müden Stadt.

Länge: 22 Minuten
Genre: Drama

No

Der Film Bolle ist eine moderne Adaption des Altberliner Volksliedes „Bolle reiste jüngst zu Pfingsten“. Die düsteren Strophen sind vor etwa hundert Jahren in Berlin entstanden und bis heute als Volks- und Kinderlied bekannt: Ein Mann reist mit seinem Sohn zu Pfingsten Richtung Pankow. Von Strophe zu Strophe wird seine Nacht immer mehr zum Albtraum, doch Bolle lässt sich davon nicht unterkriegen. Der Refrain: „Aber dennoch hat sich Bolle janz köstlich amüsiert…“ löst auf skurrile Art und Weise immer wieder die Dramatik auf. Unser Film transportiert die ambivalente Geschichte ins Berlin der Nullerjahre. Bolle ist ein junger Mann, der mit seinem kleinen Bruder und einem Freund zu einem Konzert fährt. Die Nacht entgleitet Bolle plötzlich und lässt ihn durch ein dunkles und müdes Berlin treiben.

Regiekommentar

Das Projekt Bolle war ein Herzensprojekt für unser junges Kollektiv. Das Lied auf dem der Film basiert haben viele von uns noch mit den Eltern oder in der Schule gesungen. Obwohl es aus der Zeit gefallen wirkt ist es fest in so vielen Berliner Köpfen verankert. Uns war es wichtig ein Berlin zu zeigen, wie wir es kennen, lieben, hassen und vermissen. Unser Ziel war es die düsteren Strophen in unsere Zeit zu transportieren und dabei den Kern des Songs beizubehalten: Bolle hat sich stets amüsiert. Gleichzeitig wollten wir die Handlung auch nicht zu nah am Original halten um durchgängig Spannung zu erzeugen. Das Volkslied „Bolle reiste jüngst zu Pfingsten“ ist in jedem Song des Soundtracks eingearbeitet um dann einmal in ganzer Länge über den Abspann zu laufen.

Pressematerial
Bildnachweis Filmstills:
Bildnachweis Regiefoto:
Die Bilder und Texte dürfen im Rahmen der Berichterstattung über das Festival kostenfrei verwendet werden.
Stell dir vor

Datum: am 13.06.25 um 20:30 Uhr
Location: Open-Air-Kino St. Ingbert

Tickets kaufen

Stabliste

Regie: David Ali Rashed, Samuel Rashed
Produktion: Henry Grund, David Ali Rashed
Cast: Martin Reckers, Aaron Maldonado Morales, Tristan Friedrichs, Tijan Marei
Drehbuch: Bela Laubig, David Ali Rashed
Bildgestaltung: Henry Grund
Szenenbild: Linus Streuß
Sounddesign: Jules Blanadet
Maske: Felize Ovsepyan
Kostüm: Samuel Rashed
Edit: Henry Grund
Musik: Tightill, Prod. Osaro, Luhab
Jemand, der immer an euch geglaubt hat: FGV Schmidle

Was ich anderen Filmschaffenden gerne mitgeben würde:


Biographie

Der Film entstand im Regieduo zwischen David und Samuel Rashed.
David und Samuel wurden in Berlin geboren, wuchsen dort auf und leben dort auch heute noch. David arbeitet seit 10 Jahren als Schauspieler und ist vor allem aus Produktionen wie Die Discounter, KEK’s, Tina Mobil, Triebs of Europa oder Tigermilch bekannt. 2024 absolvierte sein älterer Bruder Samuel er seinen Bachelor an der Universität der Künste Berlin im Studienfach der Gesellschaft und Wirtschaftskommunikation. Sie sind Mitgründer des Kunstkollektivs Hab Dich Lieb mit dem sie in verschiedenen Funktionen Kurzfilme entwickelt und produziert haben. Bolle (2024) ist ihr Regiedebüt.

Social Media
Altersfreigabe: ab 16 Jahren
Triggerwarnung: körperliche, sexuelle oder seelische Gewalt, Süchte

Noch mehr spannende Filme:

Newcomerwettbewerb

FLÜGGE

von Dani Rose Cortés, Leopold Schraudolph

Drama,
30 Minuten