Caravel – Vagabond
Eine obdachlose Teenagerin nimmt ein entlaufenes Mädchen unter ihre Fittiche und gemeinsam folgen sie ihrem Traum von Freiheit durch die Nacht.
Länge: 4 Minuten
Genre: Musikvideo
Die selbstbewusste Teenagerin Emi ist in ihren jungen Jahren bereits vollkommen auf sich allein gestellt und schlägt sich mit kleinen Diebstählen durchs Leben. Als sie eines Abends einem jungen Mädchen begegnet, das vor seinem autoritären Vater abgehauen ist, wird Emi mit einer jüngeren Version von sich selbst konfrontiert. Obwohl sie sich kaum als Vorbild sieht, nimmt sie das Mädchen unter ihre Fittiche. Gemeinsam begeben sie sich auf ein kleines, nächtliches Abenteuer auf den Straßen der Stadt und entdecken eine unerwartete Verbundenheit, die ihre Sehnsucht nach Sicherheit und Selbstbestimmung widerspiegelt.
Regiekommentar
Seit jeher faszinieren mich Geschichten, die große gesellschaftliche Themen durch die Augen von Kindern und Jugendlichen beleuchten. Ihre Neugier, Unschuld und rebellische Energie eröffnen Perspektiven, die es mir ermöglichen, komplexe Herausforderungen auf eine greifbare und emotionale Weise zu erzählen.
Das Thema der Heimatlosigkeit aus der Sicht einer jungen Frau zu beleuchten, war mir besonders wichtig. Frauen sind auf der Straße oft zusätzlichen Gefahren ausgesetzt, insbesondere durch sexuelle Übergriffe. Dieser kaum beachtete Kampf um Sicherheit, Selbstbestimmung und Zugehörigkeit spiegelt sich auch in dem Song und den Texten der Caravel-Sängerin wider, die eine zentrale Inspiration für dieses Projekt waren.
Datum: am 13.06.25 um 22:15 Uhr
Location: Open-Air-Kino St. Ingbert
Stabliste
Regie: Leo Stiebeling
Produktion: Leo Stiebeling
Cast: Annalisa Weyel, Carla Barragan
Drehbuch: Leo Stiebeling
Bildgestaltung: Laura Köhler
Szenenbild: Martha Funke
Sounddesign: Leo Stiebeling
Maske: Evah Häuser, Chiara Kilchling
Edit: Leo Stiebeling
Musik: Caravel
Biographie
Als ehemaliger Kinder- und Jugenddarsteller in Film und Fernsehen sowie als gelernter Colorist bringt Leo Dorian Stiebeling eine einzigartige Mischung aus Schauspielerfahrung und technischer Expertise in seine heutige Arbeit ein. Seit seinem Wechsel hinter die Kamera ist er als freiberuflicher Regisseur und Kameramann tätig. Von 2019 bis 2021 war er Mitbegründer und Executive Producer einer Produktionsfirma, was ihm tiefgreifendes produktionelles Wissen einbrachte. Seine Schreib- und Regiefähigkeiten entwickelt er seitdem kontinuierlich weiter, zum Beispiel durch renommierte Programme an der HFF München und dem BVR. Heute liegt sein Fokus auf Kurzfilmen und szenischen Musikvideos, die soziale und autobiografische Themen behandeln.
Noch mehr spannende Filme:

Mit ihr im Raum ist ein Wesen
von Leon StanislawskiKomödie/Tragikomödie,
4 Minuten