Buon Appetito
Hans und Sabine wollen ihre Reise mit einem authentischen Restaurantbesuch krönen, doch es gibt eine Überraschung.
Länge: 1 Minuten
Genre: Satire/Werbespot
Hans und Sabine wollen ihre Mittelmeerreise mit einem authentischen Restauranterlebnis krönend abschliessen. Nachdem sie bisher der ein oder anderen Touristenfalle auf den Leim gegangen sind, glauben sie nun endlich den Geheimtipp gefunden zu haben. Voller Hoffnung erwarten sie in dem mit Locals überfüllten Restaurant ihr Essen und bekommen dann vom schnippischen Kellner eine Überraschung serviert.
Regiekommentar
Sommer, Sonne, Müll im Fisch? Die Verschmutzung der Weltmeere und der Klimawandel gehören zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Viel zu lange sind wir zu sorglos mit unserer Umwelt umgegangen, und die Folgen werden immer deutlicher. Doch diese düsteren und dystopischen Formulierungen haben wir schon oft gehört – und das zu Recht, schließlich ist das Thema wichtig. Aber die Welt ist schon schlimm genug, ein bisschen Galgenhumor hat noch nie geschadet. Mit diesem Gedanken wollte ich einen anderen Ansatz wagen und die Thematik humorvoll aufgreifen, ohne dabei die Dringlichkeit aus den Augen zu verlieren. So entstand die Idee zu Buon Appetito, einer Geschichte über ein Boomer-Pärchen, das auf humorvolle Weise das „authentischste“ Fischerlebnis sucht. Kurz, prägnant und dennoch schmerzhaft.
Datum: am 14.06.25 um 21:45 Uhr
Location: Open-Air-Kino St. Ingbert
Stabliste
Regie: Pascal Momper
Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Cast: Eva Kammigan, Michael Specht, Amedeo Gonnella, Fariborz Rahnama
Drehbuch: Pascal Momper, Serdar Gencol
Bildgestaltung: Benedict Uphoff
Szenenbild: Felicitas Püls, Martha Brenner
Sounddesign: Moritz Peter
Maske: Marisa Schamal
Kostüm: Marlena Jaiser
Edit: Lukas Wengorz
Musik: Kilian Oser
Jemand, der immer an euch geglaubt hat: Karsten Hirsch
Biographie
Pascal wuchs im rheinland-pfälzischen Morbach auf, wo er 2018 nach seinem Schulabschluss zusammen mit seinem besten Freund aus einer Mischung aus Langeweile und Interesse an Werbung seine eigene Werbeagentur „potvis“ gründete.
Aus dieser eher spontanen Idee entwickelte sich schnell sein Interesse für Film in Richtung Werbung und so begann er, erste kleinere Projekte zu realisieren, bevor er 2020 an die Filmakademie Baden-Württemberg kam, wo er seitdem Werbefilmregie studiert.
Seitdem studiert er, arbeitet weiterhin in seiner Agentur und realisiert Projekte als Freelancer.
Derzeit entwickelt er eine Serie und arbeitet an einem Dokumentarfilm.
Noch mehr spannende Filme:

Transfer (2)
von Charlotte KrembergAction/Experimentalfilm/Musikvideo,
3 Minuten