Coole Jungs

Caspar quält sich im brütend heißen Sommer schwitzend in der langen Hose seiner Schuluniform – und beneidet seine Freundin Emma um ihre Beinfreiheit im Rock.

Länge: 15 Minuten
Genre: Drama

No

Im heißesten Sommer, an den er sich erinnern kann, quält sich der elfjährige Caspar schwitzend in der langen Hose seiner Schuluniform. Die strenge Direktorin Frau Gardé wacht am Eingang der Schule penibel über die Einhaltung der Kleiderrichtlinien. Als sie verkündet: „Hose oder Rock!! Sonst herrscht Anarchie!“ beschließt Caspar, sie beim Wort zu nehmen und erscheint am nächsten Morgen im Rock. Eine Entscheidung, die Wellen schlägt. Hält Caspar dem Druck stand?

Regiekommentar

Coole Jungs ist ein Film über Gerechtigkeit und Freiheit. Auf wahren Begebenheiten beruhend, erzählt er die Geschichte eines Jungen, der durch das Tragen eines Rocks nicht nur die Regeln seiner Schule, sondern auch die der Gesellschaft in Frage stellt. Mit einem simplen Stück Stoff entlarvt er die Misogynie seines Klassenkameraden und die rückständigen Rollenbilder seiner Schulleiterin. Der Film feiert Solidarität, Rebellion und Selbstbestimmung mit einer guten Prise Humor und Abenteuerlust.

Pressematerial
Bildnachweis Filmstills:
Bildnachweis Regiefoto:
Die Bilder und Texte dürfen im Rahmen der Berichterstattung über das Festival kostenfrei verwendet werden.
Kinderkurzfilme für die Jüngsten

Datum: am 13.06.25 um 16:00 Uhr
Location: Stadthalle St. Ingbert

Tickets kaufen

Stabliste

Regie: Tajo Hurrle
Produktion: Resarevoir Audiovisuäl / Saarländischer Rundfunk
Cast: Felix Nölle, Finja-Leonie Meyer, German von Beug, Verena Bukal, Ali Berber, Bob Ziegenbalg
Drehbuch: Niklas Bauer als „Herr Ambroselli“
Bildgestaltung: Philip Müller
Szenenbild: Jasmin Kaege
Sounddesign: Finn Tödte
Maske: Christina Hoffmann
Kostüm: Adana Landwehr
Edit: David Kassung
Musik: David Windmüller

Was ich anderen Filmschaffenden gerne mitgeben würde:


Biographie

Tajo Hurrle (*1998) studierte von 2017 bis 2021 Motion Pictures an der Hochschule Darmstadt mit Schwerpunkt auf Drehbuch und Regie. Deren Abschlussfilm „Weil ich Leo bin“ lief auf zahlreichen internationalen Filmfestivals und wurde mit 12 Preisen ausgezeichnet. 2021/22 nahm dey an der Akademie für Kindermedien teil und wurde mit dem Autor*innenstipendium des STEP-Programms von HessenFilm gefördert. Aktuell arbeitet dey freiberuflich als Drehbuchautor*in und Regisseur*in vor allem für das öffentlich-rechtliche Kinderfernsehen, z.B die Grimme-Preis nominierte Serie „ECHT friends“. Als nicht-binäre Person setzt sich dey für authentische queere Repräsentation ein.

Social Media
Altersfreigabe: keine
Triggerwarnung: keine

Noch mehr spannende Filme: