Die rein zufällige Aufdeckung der unlösbaren und äußerst grausamen Mordreihe von Mr. und Mrs. Bag…
Auf der Suche nach zwei Serienkillern begibt sich der junge Officer Wilson ungeahnt in das Nest der Täter.
Länge: 12 Minuten
Genre: Komödie
Bei dem Versuch, eine grausame Mordserie aufzudecken, trifft der junge Officer Wilson in einer dunklen Gasse auf den alten Mr. Bag. Kurzerhand erklärt dieser sich dazu bereit, Officer Wilson alles zu erzählen, was er über die Morde weiß.
Im Hause der Bags lernt er Mrs. Bag und deren Hund Little kennen. Während Officer Wilson Mr. Bag vernimmt, bereitet Mrs. Bag in der Küche einen tödlichen Cocktail vor, um den ahnungslosen Polizisten zur Strecke zu bringen. Plötzlich beginnt noch während der Vernehmung ein Kampf um Leben und Tod, als der kleine Hund Little durch einen blöden Zufall den vergifteten Cocktail säuft. Ehe es Officer Wilson schafft, sich davonzustehlen, steht ihm mit der Waffe in der Hand Mr. Bag gegenüber.
Siegessicher gesteht Mr. Bag alle Morde, die er und seine Frau begangen haben. Doch Wilson weiß sich zu helfen und nutzt einen Moment der Unachtsamkeit, um Mr. Bag zu entwaffnen und die Gerechtigkeit siegen zu lassen.
Regiekommentar
Der Film ist für mich persönlich sehr wichtig, weil das Thema der Polizeigewalt und der Willkür, die von vielen Polizist*innen an den Tag gelegt werden, ein Thema ist, das mich schon lange beschäftigt. In der heutigen Zeit bekommt man durch die Medien immer mehr mit, wie viel in diesem Bereich falsch läuft und wie viele Menschen darunter leiden. Mir ist es wichtig, das Problem darzustellen, es aber auf eine humorvolle Art und Weise zu tun. Auch wenn der Konflikt in einer prekären Situation dargestellt wird und die Menschen, die dem Polizisten gegenüberstehen, Menschen sind, die andere Menschen umgebracht haben, ist die Frage trotzdem immer, ob das Verhalten der Polizei gerechtfertigt ist.
Datum: am 14.06.25 um 22:30 Uhr
Location: Open-Air-Kino St. Ingbert
Stabliste
Regie: Max Heinemann
Produktion: Nikita Victoria Meyer
Cast: Niklas Kappler, Esteban Romo Salcedo, Brian Ferreira Neves
Drehbuch: Max Heinemann
Bildgestaltung: Sven Voß
Szenenbild: Amira Lin
Sounddesign: Sander Granzin
Maske: Sunny Soost
Kostüm: Valentina Maschina
Edit: Max Heinemann
Musik: Leander Leistenschneider
Jemand, der immer an euch geglaubt hat: Nikita Meyer und Mama und Papa Heinemann
Vergleicht euch und eure Arbeit nicht mit anderen.
Biographie
2014 – 2018 Schauspielausbildung in Kassel
2020 – 2024 Freiberuflich im Filmgeschäft gearbeitet
2024 – (2025) Ausbildung am SAE Institut – Digitale Filmproduktion