Eduard Schulze ergründet seine Existenz

Eduard Schulzes fiktive Lebensgeschichte in zehn Bildern.

Länge: 6 Minuten
Genre: Komödie

Yes

Ein essayistischer Blick in die fiktive Lebensgeschichte des Eduard Schulze. Ein Text, dessen Wörter abwechselnd mit den Buchstaben „E“ und „S“ beginnen, wird begleitet von Bildern und Zeichnungen, die einander assoziativ kommentieren. Durch bruchstückhafte Erzählungen lernen wir ein nie gelebtes Leben kennen: Einen Betrugsversuch in einem Erbschaftsfall, ein fluchtartig verlassenes Rendezvous, eine verlorene Schachpartie und vieles mehr. Der Film folgt dabei keiner chronologischen Erzählung, sondern rast episodenhaft durch eine Lebensgeschichte, deren Protagonisten wir nie zu Gesicht bekommen.

Regiekommentar

Geschrieben auf einer regnerischen Zugfahrt 2024. Gedreht im Sommer ’24.
Eduard Schulze ergründet seine Existenz soll sich dem Publikum nicht als Wohlfühl-Komödie anbiedern, sondern es durchaus mit Widersprüchen, unkonventionellen Erzähl- und Darstellungsweisen und Absurditäten herausfordern, wobei sich der Film dennoch die Leichtigkeit einer Komödie beibehalten soll. Ob der Film dies auch tut, gebe ich nur zu gerne in die Hände seiner Zuschauer*innen. Viel Spaß!

Pressematerial
Bildnachweis Filmstills:
Bildnachweis Regiefoto:
Die Bilder und Texte dürfen im Rahmen der Berichterstattung über das Festival kostenfrei verwendet werden.
Das Beste aus Horror, Trash und Comedy

Datum: am 14.06.25 um 22:30 Uhr
Location: Open-Air-Kino St. Ingbert

Tickets kaufen

Stabliste

Regie: Lorenz Goger
Produktion: Turid Hansen
Cast: Ralph Mönius, Jakob Baumgartner, Klaus Wührl-Struller, Lea Vieth
Drehbuch: Lorenz Goger
Bildgestaltung: Daniel Reimann
Sounddesign: Justus Riegel
Edit: Dmitry Antonov
Musik: Justus Riegel
Jemand, der immer an euch geglaubt hat: Paul Hadwiger

Was ich anderen Filmschaffenden gerne mitgeben würde:


Limitiert euch! In der Einschränkung der eigenen Handlungsmöglichkeiten liegt das Potenzial, Interessantes zu schaffen.

Biographie

Lorenz Goger, Jahrgang 2003, verlässt die Stadtmauern seines beschaulichen oberfränkischen Heimatstädtchens im Jahr 2022 in Richtung Bayreuth, um dort Medienwissenschaft, Medienpraxis und Theaterdidaktik zu studieren. Nach Mitarbeit in einigen studentischen Filmprojekten ist Eduard Schulze ergründet seine Existenz Gogers erster Film als Regisseur und Drehbuchautor. Lorenz mag gerne Club Mate, Pinguine und französisches Kino der 60er.

Social Media
Altersfreigabe: ab 0 Jahren
Triggerwarnung: keine

Noch mehr spannende Filme:

Filmblock 1

Don Juicy

von Diego Oliva Tejeda

Komödie/Trashfilm,
17 Minuten