Plastic Bubble
Die Kaugummi kauende Riley ist in ihr Smartphone vertieft, bis eine Stimme aus dem Off überraschend enthüllt, dass alle Kaugummis Plastik enthalten – und ihre sorglose Welt wortwörtlich zerplatzt.
Länge: 1 Minuten
Genre: Science-Fiction/Werbespot
In einer modernen Hochhauskulisse vertieft sich die Kaugummi kauende Riley in ihr Smartphone. Um ihren Kopf schwebt eine pinke Blase, Sinnbild für ihre eigene Welt. Bis eine Stimme aus dem Off überraschend enthüllt, dass alle Kaugummis Plastik enthalten – und Rileys sorglose Welt im selben Moment wortwörtlich zerplatzt.
Regiekommentar
Die Idee nahm ihren Ursprung an einer unscheinbaren Bushaltestelle vor meiner Wohnung in Ludwigsburg an einem warmen Sommertag. Wie so oft wartete ich geduldig auf den verspäteten Bus und ließ meinen Blick ziellos umherschweifen. Doch dann wanderte mein Blick langsam zum Boden, und plötzlich nahm ich den wunderschön gekachelten Untergrund wahr – überzogen von hunderten Kaugummis, die sich auf wenigen Quadratmetern verteilten. Fasziniert und zugleich erschrocken recherchierte ich sofort, wie lange solch ein Kaugummi dort verweilt. Die Antwort traf mich: Der Hauptbestandteil von Kaugummi ist Kaumasse, also Plastik – ein Material, das die Erde überdauert. Dieser Moment wurde der Anstoß, dieses Thema in die Köpfe der Menschen zu bringen, ganz gleich, wie ihre Ansichten oder Persönlichkeiten sind.
Datum: am 14.06.25 um 21:45 Uhr
Location: Open-Air-Kino St. Ingbert
Stabliste
Regie: Leon Eberwein
Cast: Anika Delgado, Karo Cage
Bildgestaltung: Marius Macarei
Szenenbild: Viola Halfar, Rana Ima Mohammad
Sounddesign: Moritz Peter
Maske: Loana Lehmann
Kostüm: Loana Lehmann
Edit: Emma Holzapfel
Musik: Moritz Peter
Jemand, der immer an euch geglaubt hat: Michael Rösel
Drei Wörter: Machen, Scheitern & Aufstehen. Und das immer und immer wieder.
Biographie
Leon Eberwein entdeckte mit 14 Jahren seine Leidenschaft für Film am Set der Werbefilmproduktionen seines Vaters. 2017 zog er nach England, um seine Fähigkeiten in der Werbefilmproduktion und Englisch zu verbessern. Nach seiner Rückkehr trat er 2018 in die Firma seines Vaters ein. Seit 2022 studiert er Werbefilmregie an der Filmakademie Baden-Württemberg. Leons Stil vereint Minimalismus und eine tiefgründige Bildsprache, die seine Werbespots auszeichnet.