Prince de la ville
Während des Fußballtrainings wird Hamid, 14, nach Jahren der Abwesenheit von seinem Vater überrascht, der ihn mit seiner algerischen Identität konfrontiert.
Länge: 13 Minuten
Genre: Drama
Hamid, 14, wächst mit seiner alleinerziehenden Mutter in einem Vorort von Paris auf. Seine Familie hat der Teenager durch seine Fußballmannschaft erweitert, in der er als Kapitän Verantwortung übernimmt. Eines Tages taucht sein algerischer Vater unangekündigt nach Jahren der Abwesenheit bei seinem Training auf. Als er Hamids Wahlfamilie in Frage stellt, zweifelt Hamid, ob wirklich jeder Mensch seinen leiblichen Vater braucht.
Regiekommentar
Amina Krami selbst ist als Tochter eines algerischen Vaters mit ihrer österreichischen Mutter aufgewachsen und wird täglich mit Alltagsrassismus und Heimatzuschreibungen konfrontiert. Mit Prince de la Ville will sie den Konflikt einer Generation beleuchten, die zwischen den Kulturen aufwächst.
Kevin Koch wuchs auf Fußballplätzen auf, wo er nicht nur eine Gemeinschaft unabhängig von Sprache und Herkunft fand, sondern auch von den durch die Trainer vermittelten Werten enorm profitieren konnte. Mit dem Kurzfilm Prince de la Ville wollen sie eine Perspektive eröffnen, Familie und Gemeinschaft in unterschiedlichen sozialen Kontexten wählen und finden zu können.
Datum: am 14.06.25 um 11:00 Uhr
Location: Regina Kino St. Ingbert
Stabliste
Regie: Kevin Koch, Amina Krami
Produktion: Daniel Huss, Leon Harms, Léna Modrzyk
Cast: Killyan Guechtoum-Robert, Akim Chir, Almamy Kanouté, Khelifa Belhadj Adda
Drehbuch: Kevin Koch, Amina Krami
Bildgestaltung: Anian Krone, Terry Kraatz
Szenenbild: Helene Helleu
Sounddesign: Marc Lehnert
Maske: Angèle Georges Boucard
Kostüm: Manon Chapuis
Edit: Emma Holzapfel
Musik: Peter Albrecht, Hugo TSR, Yuri Loisik
Jemand, der immer an euch geglaubt hat: Catherine Zins
Biographie
Kevin wurde in München geboren und wuchs auf dem Land auf. Nach sozialen Kunstprojekten in Indonesien und auf den Philippinen, studierte Kevin Medienwissenschaft und Medienpraxis an der Universität Bayreuth. Seit 2020 studiert er Regie an der Filmakademie Baden-Württemberg.
Amina Krami wurde 1992 als Tochter eines Algeriers und einer Österreicherin in Salzburg geboren. Seit 2020 studiert sie szenische Regie an der Filmakademie Baden- Württemberg. Amina und Kevin sind Stipendiat*innen der Baden-Württemberg Stiftung und waren an der Filmhochschule La Fémis in Paris. Gemeinsam haben sie dort den Film Prince de la Ville, eine französisch-deutsche Koproduktion gedreht, der seine Weltpremiere auf dem 30. Sarajevo Film Festival feierte.
Noch mehr spannende Filme:

Die rein zufällige Aufdeckung der unlösbaren und äußerst grausamen Mordreihe von Mr. und Mrs. Bag…
von Max HeinemannKomödie,
12 Minuten