Transfer (2)
Die Erdmännchen schauen den Menschen zu, wie sie sich bekriegen.
Länge: 3 Minuten
Genre: Action/Experimentalfilm/Musikvideo
Kinder spielen, kochen, versuchen sich zu beschäftigen. Durchbrochen wird dieses Geschehen von den Schüssen der Cowboys. In gewaltvollen Szenen werden Sinn und Spiel durcheinandergebracht, und durch aufmerksame Erdmännchen verfolgen wir die Erzählungen der Kinoleinwände vergangener Zeiten.
Regiekommentar
Ein Versuch, der Zeit Dringlichkeit einzuhauchen. Es fehlen uns die klaren Worte, um das Treiben zu verfolgen, zu erschließen, zu ergründen, aber es fehlt nicht an Bildmaterial, an Musik um zu fragen. Die scheinbar unzusammenhängenden Bildschnipsel ergeben Assoziationsketten, die uns im besten Fall unruhig werden lassen. Die Reihe Transfer fördert die kozeptuelle Auseinandersetzung von Bild zu Ton. Sie steht im Vordergrund dieses Projektes mit den Musiker*innen.
Datum: am 14.06.25 um 22:30 Uhr
Location: Open-Air-Kino St. Ingbert
Stabliste
Regie: Charlotte Kremberg
Biographie
Charlotte studiert an der HBK Braunschweig. Die Teilnahme an Klangstätten 2024, durchgedreht 24 Selbstfilmfestival, und dem Bundesfestival junger Film 2024 haben Bewegtbild und Sound als Formen des experimentellen Ausdrucks in der Arbeit geschärft. Zuvor hat Charlotte in der Kestnergesellschaft, der H_LLE Braunschweig und dem WEST Den Haag ausgestellt und performativ und bildhauerisch gearbeitet.
Noch mehr spannende Filme:

The silence of 600 million results
von Sophie LahusenDrama/Dokumentarfilm/Experimentalfilm, 16 Minuten