Work hard, have fun, make history.
Ein junger Mann, inspiriert von Erfolg und Wohlstand, kämpft in einem monotonen Alltag, um seinem Leben eine neue Richtung zu geben.
Länge: 12 Minuten
Genre: Drama/Experimentalfilm
Alem, ein 26-jähriger Einwanderer, arbeitet als Spüler in einem Restaurant und träumt von einem besseren Leben. Inspiriert von Vorbildern wie Jeff Bezos möchte er reich und erfolgreich werden. Doch der Alltag in seiner kleinen Wohnung und die harte Arbeit setzen ihm zu. Zwischen Hoffnungen, Verpflichtungen gegenüber seiner Familie und inneren Kämpfen versucht Alem, seinen Weg zu finden. Der Film zeigt die täglichen Herausforderungen, kleine Momente des Glücks und eine leise Verzweiflung, die ihn dazu bringt, sein Leben infrage zu stellen. Am Ende steht er vor der Entscheidung, weiterzumachen oder alles zu hinterfragen.
Regiekommentar
Work hard, have fun, make history ist ein Gemeinschaftsprojekt, das von Zabi Tajik und Jannis Welters inszeniert wurde. Der Film beleuchtet die alltäglichen Kämpfe und die Resilienz von Menschen, die oft im Schatten der Gesellschaft stehen. Alem ist ein Charakter, der inspiriert, aber auch die Härte des Lebens verkörpert. Die visuelle Gestaltung, mit Jannis Welters als Kameramann, unterstreicht die Monotonie und Enge von Alems Leben, während der Schnitt – gemeinsam von Zabi und Jannis realisiert – emotionale Höhepunkte und kleine Momente der Hoffnung herausarbeitet. Der Film hinterfragt, was Erfolg wirklich bedeutet und soll die Zuschauer zum Nachdenken anregen.
Datum: am 14.06.25 um 13:00 Uhr
Location: Regina Kino St. Ingbert
Stabliste
Regie: Zabi Tajik, Jannis Welters
Produktion: Jannis Welters
Cast: Zabi Tajik
Drehbuch: Zabi Tajik
Bildgestaltung: Jannis Welters
Szenenbild: Jannis Welters
Sounddesign: Zabi Tajik
Kostüm: Zabi Tajik
Edit: Jannis Welters & Zabi Tajik
Musik: Yotam Ben-Or
Biographie
Zabi Tajik und Jannis Welters teilen die Leidenschaft, authentische Geschichten zu erzählen, die Menschen berühren und gesellschaftliche Themen beleuchten. Zabi, in Afghanistan geboren und heute in Hannover ansässig, bringt seine Erfahrungen und sein Gespür für Emotionen ein. Jannis Welters, Regisseur, Kameramann und Produzent, ergänzt mit seiner präzisen visuellen Handschrift und organisatorischem Geschick. Gemeinsam haben sie Work hard, have fun, make history entwickelt und geschnitten. Sie verfolgen das gemeinsame Ziel, Filme zu schaffen, die bewegen, inspirieren und zum Nachdenken anregen.