Was wir nicht sagen konnten

Ein Geflecht aus unerzählten Liebesgeschichten.

Länge: 16 Minuten
Genre: Dokumentarfilm

No

Ein Geflecht aus unerzählten Liebesgeschichten. «Denn wir fallen nicht, wir zerschellen immer, und setzen uns neu zusammen.» Eine Suche nach queerer Zeitlichkeit, die Linien zwischen Generationen sichtbar macht.

Regiekommentar

/

Pressematerial
Bildnachweis Filmstills:
Bildnachweis Regiefoto:
Die Bilder und Texte dürfen im Rahmen der Berichterstattung über das Festival kostenfrei verwendet werden.
Aus nächster Nähe

Datum: am 14.06.25 um 16:00 Uhr
Location: Regina Kino St. Ingbert

Tickets kaufen

Stabliste

Regie: Noëmi Vollenweider
Produktion: Hochschule Luzern Design Film Kunst
Cast: Antonie Rohdich, Sophie Scharf, Christine Lötscher
Drehbuch: Noëmi Vollenweider
Bildgestaltung: Alexandra Stieger
Szenenbild: Artemisia Valisa
Sounddesign: Sarina Baer, Annaka Minsch
Edit: Joe Berger
Jemand, der immer an euch geglaubt hat: Lisa Schaub

Was ich anderen Filmschaffenden gerne mitgeben würde:


Biographie

Noëmi Vollenweider (they/them), geboren 1998, ist in Zürich aufgewachsen. Nach der Matura 2017 am Literargymnasium Rämibühl studierte Noemi Germanistik und Klassische Philologie an der Universität Zürich und begann 2021 das Bachelorstudium Video an der HSLU (Hochschule Design & Kunst), welches they 2024 mit dem Schwerpunkt Regie abschloss.

Social Media
Altersfreigabe: ab 0 Jahren
Triggerwarnung: keine

Noch mehr spannende Filme:

Wettbewerb der schrägen Filme

Die Öko-WG

von Enrico Gomig

Satire,
5 Minuten